SEA Keine Kommentare zu Responsive Search Ads in Google Ads – Best Practice & Tipps

Responsive Search Ads in Google Ads – Best Practice & Tipps

Inhaltsverzeichnis Wenn Sie Google Ads verwenden, haben Sie die Ankündigung in Ihrem Account sicherlich schon gesehen: Ab dem 30.6.2022 sind Responsive Search Ads der einzige Anzeigentyp, der in Standard-Search Kampagnen erstellt und bearbeitet werden kann. Bestehende erweiterte Textanzeigen werden weiterhin ausgeliefert, können aber nicht mehr bearbeitet werden. Neue erweiterte Textanzeigen sind dann nicht mehr möglich.
weiterlesen …

  SEA Keine Kommentare zu Leads, Leads, Leads – Gezielte B2B Neukundengewinnung mit LinkedIn Ads

Leads, Leads, Leads – Gezielte B2B Neukundengewinnung mit LinkedIn Ads

Inhaltsverzeichnis In diesem Blogartikel zum Thema gezielte B2B Neukundengewinnung mit LinkedIn Ads geht Johannes Stabel COO Johannes darauf ein, wie man mit möglichst geringem Streuverlust gewinnbringende und performance-basierte Neukunden generiert . Wichtig bei LinkedIn Ads ist, dass ein gesundes Verhältnis zwischen Investition, Werbebudget, Zeit und dem Outcome in Form von Leads vorhanden ist. Warum wird
weiterlesen …

Wie Sie mit dem Google Tool – Ads Editor Ihre Kampagnen effizienter steuern können
  SEA Keine Kommentare zu Wie Sie mit dem Google Tool – Ads Editor Ihre Kampagnen effizienter steuern können

Wie Sie mit dem Google Tool – Ads Editor Ihre Kampagnen effizienter steuern können

Die Verwaltung und Optimierung Ihres Google Ads Kontos ist mit jeder Menge Arbeit verbunden. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Der Google Ads Editor ist eine sehr nützliche Anwendung, welche Google kostenlos zum Download für Mac und Windows zur Verfügung stellt. Mit dem hilfreichen Werkzeug können Sie Ihre Kampagnen bequem offline auf
weiterlesen …

  SEA Keine Kommentare zu Google Ads Remarketing – Best Practice

Google Ads Remarketing – Best Practice

Retargeting, oder auch von Google Remarketing genannt, stellt Werbetreibenden umfassende Varianten zur Verfügung, ehemalige Webseitenbesucher und potenzielle Kunden in den Shop und auf die Seite zurückzuholen, wenn sie diesen ohne Kaufabschluss oder entsprechender Conversion/Lead einmal verlassen haben. Denn die Nutzer konvertieren oft nicht direkt beim ersten Besuch des Online-Shops sofort zu Käufern. Die „Customer Journey“
weiterlesen …