SEO Keine Kommentare zu Headless Systeme und SEO – Stolperstellen

Headless Systeme und SEO – Stolperstellen

Inhaltsverzeichnis Ein Headless CMS ist ein flexibles Content-System, das Inhalte über eine API bereitstellt. Für diese Systeme ändert sich einiges im Bereich SEO: Zum einen müssen für tiefgehende technische Analysen andere Indikatoren berücksichtigt werden. Auf der anderen Seite sind die Vorteile z.B. im Bereich der Ladezeit und Performance enorm. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche
weiterlesen …

  Content Marketing, SEO Keine Kommentare zu FAQ erstellen und SEO Rankings der Website verbessern

FAQ erstellen und SEO Rankings der Website verbessern

Inhaltsverzeichnis FAQs auf einer Website einzubinden hat viele Vorteile. Sie können beispielsweise den Kundendienst entlasten, die Conversion erhöhen oder die Sichtbarkeit in den unbezahlten Suchergebnissen verbessern. Welche Möglichkeiten es gibt, eine FAQ Seite zu erstellen und wie diese für SEO optimiert werden können, erklärt dieser Artikel im Detail. Was versteht man unter FAQ? FAQ ist
weiterlesen …

  SEO Keine Kommentare zu SEO ist nicht tot

SEO ist nicht tot

Inhaltsverzeichnis Immer wieder wird darüber diskutiert, inwiefern SEO als Marketingmaßnahme auch in der Zukunft noch relevant sein wird. Wiederholte Anpassungen des ausgefeilten Algorithmus von Google verunsichern, der Wettbewerb in der Suchmaschine steigt konstant. Und so manch einer fragt sich: Ist SEO tot? Warum ist SEO wichtig? Dafür gibt es einige Gründe! Zwar wird die Suchmaschinenoptimierung
weiterlesen …

  SEO Keine Kommentare zu Grundlagen und Bausteine einer professionellen SEO Onpage Analyse

Grundlagen und Bausteine einer professionellen SEO Onpage Analyse

Inhaltsverzeichnis Die SEO Onpage Analyse gehört zu den meist angefragten Dienstleistungen bei uns in der Agentur, aber auch zu den häufig missverstandenen. Die Vorstellungen davon, was eine Analyse bedeutet, gehen weit auseinander. Was wir unter einer professionellen SEO Analyse verstehen und was diesen Namen nicht verdient, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Benötigen Sie eine
weiterlesen …

  SEO Keine Kommentare zu Gendern – aus SEO-Sicht eine gute Idee?

Gendern – aus SEO-Sicht eine gute Idee?

Inhaltsverzeichnis Ist Gendern aus SEO-Perspektive eine gute Idee? Gendergerechte Sprache ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Nach einer Umfrage von infratest stehen nur 26% der Befragten gendergerechter Sprache positiv gegenüber, 36% lehnen sie vollkommen ab. Dem gegenüber stehen immerhin 35% an Unternehmen, die laut einer Randstad-ifo-Umfrage genderneutrale Sprache in ihrer Außenkommunikation einsetzen. Die Website ist
weiterlesen …

Was ist Duplicate Content?
  SEO Keine Kommentare zu Was ist Duplicate Content?

Was ist Duplicate Content?

Duplicate Content (oder auch „doppelte Inhalte“, „DC“) beschreibt das Problem, dass identische oder nahezu identische Inhalte über mehrere URLs bzw. auf mehreren Seiten im Internet erreichbar sind. Es kann sich hierbei um kopierte Textabschnitte handeln, aber auch um komplett identische Einzelseiten. Dies wiederum führt dazu, dass Seiten, die Duplicate Content beinhalten, ein schlechteres Ranking in
weiterlesen …