Unsere Medienpartnerschaft mit dem Rheinwerk Verlag
Blog
Google Places wird zu Google+ Local (Local SEO Teil 5)
[vc_row us_bg_video=“0″][vc_column][vc_column_text]Wer seine Website für die lokale Suche optimieren möchte, kommt an Google Places nicht vorbei. Seit Ende Mai laufen die lokalen Einträge von Unternehmen jedoch unter dem Namen Google+ Local – ein weiterer Schritt, den Google unternimmt, um das soziale Netzwerk Google+ weiter in den Suchergebnissen zu etablieren. Außerdem werden die neuen lokalen Profile
weiterlesen …
Alte URLs identifizieren nach einem Website-Umzug
Wie ein Website-Umzug professionell durchgeführt wird, haben wir bereits vor einigen Monaten hier auf dem Blog thematisiert. Doch was, wenn der Umzug schiefgegangen ist, wenn alle URLs verändert sind? Die Horrorvorstellung manches SEO-Experten, der hinterher damit betraut wird, das Durcheinander aufzuräumen. In einem sehr hilfreichen Whiteboard Friday auf SEOmoz gibt Michael King Tipps, wie sich
weiterlesen …
Keyword Recherche für lokale Suchbegriffe (Local SEO Teil 4)
Für neue Websites und Online Shops, aber auch für bestehende Seiten, die überarbeitet werden sollen, sollte der Optimierung des Contents immer eine professionelle Keyword Recherche vorausgehen, um Potenziale aufzudecken und eine generelle Keywordstrategie für die gesamte Seite zu erarbeiten. Im lokalen Bereich ergeben sich hier einige spezifische Hürden, die genommen werden müssen. Allein die Vielzahl
weiterlesen …
Auf der Suche nach dem besten Tool für die Backlinkanalyse Teil 2: Auswertung
Nach dem Überblick über die von uns getesteten Backlink-Tools im ersten Teil werden hier die wichtigsten Kriterien untersucht, die ein Tool für die Backlinkanalyse erfüllen sollte. Welche Auswertungen sind essenziell wichtig und welche Features gibt es zusätzlich? Anforderungen an ein Backlinktool JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN Während einige Features eine nette Ergänzung sind, sind die folgenden Punkte
weiterlesen …
Auf der Suche nach dem besten Tool für die Backlinkanalyse Teil 1: Backlink-Tools im Überblick
Die Analyse der bestehenden Backlinks für die eigene Domain, für einen Konkurrenten oder – in unserem Fall – für einen Kunden gehört zu den alltäglichen Aufgaben im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung. Während die On-Page Analyse einer Seite vorrangig manuell geschieht, ist die Backlinkanalyse ohne Zuhilfenahme geeigneter Tools nicht möglich. Hier standen wir schon oft vor
weiterlesen …
SEO vs. SEM: Warum AdWords auf den Brandnamen und andere markenrelevante Keywords schalten?
Die Schaltung von AdWords bietet Unternehmen die Chance, eine prominente Position in den Suchergebnissen auch für die Keywords zu erreichen, für die sie kein gutes organisches Ranking erzielen. Soweit das allgemeine Verständnis. Etwas umstritten ist dagegen, ob der eigene Brand auch als Keyword gebucht werden sollte? Viele Marketingverantwortliche sehen darin ein verschenktes Budget, schließlich rankt
weiterlesen …