Usability
Sie möchten Ihre Webseitenziele mit maximalem Erfolg umsetzen? Egal ob die Registrierung für einen Newsletter, der Download eines White-Papers oder der Kauf eines Produktes, in jedem Fall benötigen Sie neben einer sehr guten Webseiten-Usability auch eine hervorragende User Experience.
Heutzutage spielt die Ausrichtung der Webseite auf den Kunden und weniger auf die Suchmaschine mehr denn je eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Webseitenzielen und der Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Eine gute Bedienbarkeit der Seite trägt entscheidend dazu bei, dass Besucher auf Ihrer Webseite aktiv werden und sich im Idealfall in wiederkehrende Besucher und später in Kunden verwandeln. Hierbei ist es ausschlaggebend, dass Nutzer Ihre Webseite von Anfang an als intuitiv und leicht bedienbar empfinden. Neben der expliziten Wahrnehmung spielt hier insbesondere auch die implizite, also die unbewusste Wahrnehmung eine große Rolle. Lassen Sie sich deshalb von uns auf eine Journey, die Customer-Journey Ihrer Webseite mitnehmen, um herauszufinden, wie Sie Ihre Webseite verbessern können.
Kennen Sie Ihre Zielgruppe?
Der Erfolg und Misserfolg Ihrer Webseite hängt letztlich nur von einem Faktor ab, den Besuchern Ihrer Webseite. Aus diesem Grund ist Usability immer individuell. Je genauer Sie Ihre Zielgruppe und die Besucher Ihrer Internetseite verstehen, desto besser können Sie Ihr Angebot darauf anpassen. Für eine optimale Bedienbarkeit Ihrer Webseite ist es daher zunächst sehr wichtig, dass Sie Ihre Zielgruppe genau kennen.
Folgende Fragen können dabei helfen:
– Was für Informationen sucht Ihre Zielgruppe?
– Welche Interessen hat sie?
– Was beschäftigt Ihre Zielgruppe?
– Wie alt sind die Mitglieder Ihrer Zielgruppe?
– Wie Internetaffin ist Ihre Zielgruppe?
– Welche Medien nutzt Ihre Zielgruppe hauptsächlich?
All diese Fragen und noch einige mehr sind von essentieller Bedeutung, wenn es darum geht den Aufbau und die Bedienbarkeit Ihrer Internetseite zu planen oder zu überarbeiten. Durch spezielle Messverfahren beobachten wir Ihre Nutzer und messen, wie sie sich auf Ihrer Webseite oder Ihrem Prototypen bewegen, welche Aspekte der Oberfläche sie bevorzugen oder vernachlässigen und was sie über Ihre Webseite sagen. Im Anschluss ergibt sich ein klares Bild, aus dem sich konkrete Handlungsempfehlungen ableiten lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft bei den Webseitenbesuchern ankommt.
Was ist Usability und warum ist sie wichtig?
Wenn es um die konkrete Umsetzung der Maßnahmen geht, sind bereits ohne Untersuchung eine übersichtliche Navigation und ein zugänglicher Informationsaufbau zu empfehlen. Positionieren Sie zusammenhängende Inhalte gemeinsam auf der Internetseite. Webseiten mit überladenen Inhalten, vielen Bannern und ablenkenden bzw. störenden Elementen führen in der Regel zu einer hohen Absprungrate bei den Besuchern und schlussendlich zu einer geringeren Conversion Rate. Leiten Sie Ihre Besucher daher auf möglichst leichtem Weg zu den von Ihnen definierten Webseitenzielen.
Wofür benötige ich dann eigentlich noch eine gute User Experience?
Neben der einfachen Bedienbarkeit Ihrer Webseite muss allerdings auch das Benutzererlebnis sehr gut sein. Positive Beispiele für eine gesteigerte User Experience sind beispielsweise ein leicht auffindbares und bedienbares Kontaktformular, eine optimierte Druckausgabe oder ein vorbildlicher Kundensupport über Social Media und Chat. Betreiben Sie einen Online Shop, zählt auch der Telefonservice zu einem guten Benutzererlebnis.