+49 (0)30 9700387 -0
English
Deutsch
internetwarriors GmbH
  • LEISTUNGEN
    • Google AdWords
      • Display
      • Google Shopping
      • Remarketing-Kampagnen
      • Produktdatenoptimierung
    • Suchmaschinenoptimierung
      • Content Marketing
      • Local SEO
      • Mobile SEO
      • SEO-Analyse
      • SEO-Betreuung
      • SEO-Betreuung Relaunch
    • Webanalyse
      • Google Analytics
      • Tag Manager
      • Conversion Optimierung
      • Customer Journey
      • Usability
    • Marketingstrategie
      • Konzeption
      • Marketing-Mix
      • Mediaplanung
      • Internationale Online Kampagnen
    • Affiliate Marketing
    • Social Media Marketing
      • Facebook
      • Google+
      • YouTube
      • Pinterest
      • LinkedIn
    • E-Mail Marketing
    • Mobile Marketing
    • Programmierung & Webdesign
      • CMS
      • Responsive Design
      • Shop-Systeme
    • Online-PR & Online Reputations Management
    • Workshops
      • Google AdWords
      • Google Analytics
      • WordPress Basic
      • WordPress Advanced
      • Weitere Schulungen
  • AGENTUR
    • Team
    • Jobs
    • Presse
  • REFERENZEN
  • BLOG
  • WISSEN
    • Newsletter abonnieren
    • Kostenloser SEO-Check
    • Whitepaper
      • Leitfaden Webanalyse
      • Whitepaper Künstliche Intelligenz
    • Newsletter Archiv
    • Broschüre
  • KONTAKT

Best Practice: Facebook Werbeanzeigen

10. August 2017Zacharias ZawieruchaSocial Media MarketingKeine Kommentare
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 

Facebook hat sich als Werbeplattform etabliert, vor allem weil jeder auf Facebook unterwegs ist. Die Zielgruppen erstrecken sich vom Studenten bis zum CEO multinationaler Konzerne. Man kann B2C oder auch B2B Werbung schalten und hat theoretisch die Chance, jede Zielgruppe auf Facebook zu finden. Aber das ist nicht immer so leicht.

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN

Content ist alles. Egal wie zielgenau das Targeting ist, wenn die Anzeigen nicht ansprechend gestaltet sind, wird die Kampagne nicht gut performen. Der Newsfeed ist bei vielen Nutzern überladen mit Werbung, Videos und Beiträgen ihrer Facebook-Freunde und genau hier muss die eigene Werbung aus der Masse hervorstechen. Daher müssen Inhalt und Format Ihrer Anzeige die Zielgruppe überzeugen.
Facebook hat einige nützliche Ansätze ausgearbeitet, an die man sich bei der Anzeigenerstellung orientieren kann.

  • Call-to-Action – Fügen Sie in den ersten 90 Zeilen Ihrer Werbeanzeige einen Call-to-Action hinzu. Sagen Sie Ihren Kunden, was Sie von ihnen wollen.
  • Bildmaterial – Nutzen Sie hochqualitative Fotos/Bilder mit einer klaren Bildsprache. Auch hier liegt der Fokus auf der Erzeugung von Aufmerksamkeit. Versuchen Sie dabei jedoch nicht unseriös zu wirken, denn das kann den Verbraucher schnell abschrecken. Hier finden Sie einige Bilddatenbanken, die Sie für Ihre Werbeanzeigen nutzen können. Wir übernehmen keine Haftung für den Gebrauch der Bilder.
  • Übersättigung – Versuchen Sie Ihre Anzeigen regelmäßig anzupassen, denn wenn die User die gleichen Anzeigen immer wieder sehen, kann das schnell zu einer schlechten Relevanzbewertung führen. Im schlimmsten Fall kann Ihr Konto gesperrt werden, wenn zu viele negative Bewertungen zu Ihren Anzeigen abgegeben wurden.
  • Inhalte – Wichtige Inhalte sollten immer an erster Stelle stehen, so wird die Wahrscheinlichkeit einer Conversion erhöht (Conversions sind gewünschte Handlungen mit den Anzeigen, dies kann z.B. ein Kauf sein oder Trafficgenerierung).
  • Zielgruppe Seien Sie sich bewusst, wer Ihre Zielgruppe ist. Denn nur Personen, die sich für Ihre Inhalte interessieren, werden auch konvertieren. Versuchen Sie Streuverluste so gering wie möglich zu halten und nutzen Sie die guten Targeting Möglichkeiten von Facebook. Bei ungenauer Zielgruppenvorstellung, kann man auch eine Look-a-like Kampagne anhand der Likes Ihrer Facebookseite erstellen.

Ansonsten kann eine Zielgruppe aus dem Nutzerverhalten sowie den demographischen Daten der Top Performer in einem Analyse Tool (wie z.B. Google Analytics) erstellt werden. Damit kommen wir auch zu der wichtigsten Grundlage für erfolgreiche Kampagnen: Daten!

Daten & Tracking

Tracking bildet die Grundlage für jegliche Kampagnenoptimierung. Denn nur durch die Messung von erreichten Zielen, wie zum Beispiel Käufe oder Newsletter Anmeldungen, können die Kampagnen nach Performance Merkmalen optimiert werden. Das heißt, bevor überhaupt eine Kampagne erstellt wird, sollten Ziele definiert und ein Tracking eingerichtet werden.
Dafür stellt Facebook einen Pixel zur Verfügung, den sogenannten Facebook Pixel. Dieser muss auf allen Seiten der Webseite implementiert werden. Für die Messung von Conversions muss der Pixel je nach Conversionart auf den jeweiligen Seiten jedoch etwas angepasst werden. Die Anleitung für die Implementierung gibt es hier.

Abb. 1: Screenshot Facebook Pixel Aktivität

Doppelt hält besser – UTM Parameter

Wir empfehlen grundsätzlich die Facebook Kampagnen mit sogenannten UTM-Parametern zu versehen, sodass die Kampagnen auch in Google Analytics ausgewertet werden können. Dies hat den Vorteil, dass der Traffic auf der eigenen Webseite besser segmentiert werden kann. Des Weiteren kann dadurch die Performance der Kampagnen weiter ausgesteuert werden, z.B. nach Absprungraten oder Seiten pro Sitzung.

Abb. 2 Screesnhot Google Analytics Kampagnenauswertung UTM Parameter

Wie man UTM Parameter erstellt und worauf man dabei achten muss, können Sie hier nachlesen. Das Tool zur Erstellung von UTM Parametern gibt es hier.

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN

Was wir für Sie tun können?

Bei Fragen rund um die Erstellung oder Auswertung Ihrer Facebook Kamapgnen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 
Vorheriger Artikel dmexco 2017 – Was können wir erwarten? Nächster Artikel Typosquatting – Der Teufel liegt im Detail

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Archiv

Kategorien

  • Affiliate Marketing
  • Content Management Systeme
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • E-Mail Marketing
  • Ecommerce
  • internetwarriors
  • Kundenstory
  • Künstliche Intelligenz
  • Mobile Marketing
  • Recht & Sicherheit
  • SEA
  • SEO
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinen
  • Usability
  • Verschiedenes
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • Webseitenoptimierung

Aktuelle Beiträge

  • DSGVO – Das sollten Sie für Ihr E-Mail Marketing beachten!
  • Social Media Marketing – Tipps für Unternehmen
  • Was ist Linkbuilding? Eine Anleitung mit nützlichen Tipps für Linkaufbau
  • Facebook Marketing – mehr als nur Werbeanzeigen
  • Instagram Marketing für Unternehmen

Aktuelle Kommentare

  • Toni Preuß on Kein Google Analytics ohne Opt-Out Cookie
  • Toni Preuß on Kein Google Analytics ohne Opt-Out Cookie
  • Carolin Baumeister on Kein Google Analytics ohne Opt-Out Cookie
  • Sigi on Kein Google Analytics ohne Opt-Out Cookie
  • Chris on Möglichkeiten der Content-Gruppierung in Google Analytics
KONTAKT
internetwarriors GmbH

AdresseBülowstrasse 66
10783 Berlin

Telefonnummer+49 (0)30 9700 387 0
Faxnummer+49 (0)30 9700 387 11
E-Mail Adresse info@internetwarriors.de

Facebook
Twitter
Google+
ZERTIFIKATE
Logo der Auszeichnung als Premier Google Partner Agentur
Auszeichnung, als eine der 100 besten SEO-Agenturen
NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Nachname
Name
E-Mail*
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.
  • JOBS
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
Diese Webseite verwendet Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebots. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. OK Mehr erfahren